Ein facettenreicher Einblick
in den Prozess der digitalen Transformation
des Bildungsdienstleisters bfw

Mit mehr als 200 Standorten gilt das "bfw – Unternehmen für Bildung" als gut vernetzter Partner in der Fort- und Weiterbildungsbranche. In seinem abwechslungsreich gestalteten Geschäftsbericht zeigt das 1953 gegründete Unternehmen, wie breit es mittlerweile aufgestellt ist – und dass das kontinuierliche Umsetzen von Visionen wichtig ist, um sich zukunftsträchtig am Markt zu halten. Das Team der Salzschmie.de hat den aktuellen Geschäftsbericht des Konzerns sowohl inhaltlich als auch visuell konzeptioniert und umgesetzt. Die Herausforderungen der digitalen Transformation, die der führende Bildungsdienstleister im eigenen Unternehmen erlebt und meistert,  zieht sich wie ein roter Faden durch die 36-seitige Publikation:

 

Ein facettenreicher Einblick

in den Prozess der digitalen Transformation
des Bildungsdienstleisters bfw

Mit mehr als 200 Standorten gilt das "bfw – Unternehmen für Bildung" als gut vernetzter Partner in der Fort- und Weiterbildungsbranche. In seinem abwechslungsreich gestalteten Geschäftsbericht zeigt das 1953 gegründete Unternehmen, wie breit es mittlerweile aufgestellt ist – und dass das kontinuierliche Umsetzen von Visionen wichtig ist, um sich zukunftsträchtig am Markt zu halten. Das Team der Salzschmie.de hat den aktuellen Geschäftsbericht des Konzerns sowohl inhaltlich als auch visuell konzeptioniert und umgesetzt. Die Herausforderungen der digitalen Transformation, die der führende Bildungsdienstleister im eigenen Unternehmen erlebt und meistert,  zieht sich wie ein roter Faden durch die 36-seitige Publikation:

Trenner-Balken

Geschäftsbericht bfw Unternehmensgruppe
Kunde: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Credits: Projektplanung, Konzeption, Redaktion & Text,
Gestaltungskonzept & Artdirektion

Trenner-Balken2
bfw_GB_2025-Website2

Bildung und Demokratie gehören unweigerlich zusammen
Das Thema #demokratie ist derzeit in aller Munde und als Bildungsträger zeigt der bfw-Konzern auf, wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit ist, Haltung zu zeigen und sich für eine chancenoptimierte Zukunft von Arbeits- und Fachkräften zu engagieren. Denn gut ausgebildete Menschen mit einem ausgeprägten Werteverständnis sind unerlässlich für Deutschland als zukunftsfähigen #wirtschaftsstandort. Das bfw nimmt seinen #sozialen Auftrag seit 70 Jahren sehr ernst und steht dafür ein, dass die Vermittlung von Demokratiekompetenzen künftig einen noch größeren Stellenwert in der Aus- und Weiterbildung einnehmen muss. Der #strukturwandel bedarf nämlich mehr als nur wirtschaftlicher Perspektiven: Aus- und Weiterbildung sind entscheidende Stellschrauben in diesem umfangreichen Prozess.

Wir haben mit der bfw-Geschäftsführung die unterscheidlichen Geschäftsfelder der bfw-Unternehmensgruppe beleuchtet und uns unter anderem mit den multiplen Herausforderungen des nationalen und internationalen Strukturwandels in der Fahrzeugindustrie beschäftigt. Des Weiteren gibt es interessanten Lesestoff zu #futureskills#fairemobilität und #resozialisierung.

Das bfw fördert seit mehr als 60 Jahren die Aus- und Weiterbildung und qualifiziert Arbeitssuchende sowie Beschäftigte.
Jährlich profitieren mehr als 50.000 Menschen von dem umfangreichen Angebot: Neben der Organisation von zahlreichen Präsenz- und Online-Kursen für Arbeitssuchende und Beschäftigte berät die bfw-Gruppe unterschiedlichste Unternehmen und agiert als geschätzter Projektpartner im Bildungsbereich. Derzeit stark im Fokus steht die digitale Transformation, die von der bfw-Unternehmensgruppe sowohl intern als auch extern kontinuierlich vorangetrieben und etabliert wird.

Der Wandel wird intern vollzogen
Jährlich profitieren mehr als 50.000 Menschen von dem umfangreichen Angebot: Neben der Organisation von zahlreichen Präsenz- und Online-Kursen für Arbeitssuchende und Beschäftigte berät die bfw-Gruppe unterschiedlichste Unternehmen und agiert als geschätzter Projektpartner im Bildungsbereich. Derzeit stark im Fokus steht die digitale Transformation, die von der bfw-Unternehmensgruppe sowohl intern als auch extern kontinuierlich vorangetrieben und etabliert wird.


Salzschmie.de

Diana Mosler und Dipl. Des. Janina Wilmes GbR

Kreativagentur | strategische Konzepte | Sportmarketing